0auf100 Regelungstechnik

REGELUNGSTECHNIK
leicht gemacht

CRASHKURS
CLASSROOM
Youtube

REGELUNGSTECHNIK
leicht gemacht

Spar dir Nerven

Die komplexe Theorie und die Zusammenhänge zwischen den Themen erkläre ich dir anhand von klausurnahen Aufgaben in

  • 44 Videos

leicht und verständlich .

Spar dir Zeit

Zwei Jahre Erfahrung in RT-Nachhilfe habe ich für dich zusammengefasst in insgesamt

...die du natürlich alle downloaden kannst.

Spar dir Nerven

Die komplexe Theorie und die Zusammenhänge zwischen den Themen erkläre ich dir anhand von klausurnahen Aufgaben in

  • 44 Videos

leicht und verständlich.

Spar dir Zeit

Zwei Jahre Erfahrung in RT-Tutorien habe ich für dich zusammengefasst in insgesamt

...die du natürlich alle downloaden kannst.

Und das beste:

Zu jeder Videoreihe bekommst du zusätzlich das Video-Skript als PDF. Du musst also nichts mitschreiben, sondern kannst dich ganz auf dein Verständnis fokussieren.

CRASHKURS Light

CRASHKURS Plus

Live Training 1:1

0,-kostenlos registrieren
  • Kapitel 01 bis 03
    100% des Inhalts:
    alle Videos, Anleitungen, Definitionen und PDF
  • Explizite Anleitungen, wie du am besten mit Skript, Übungen und Klausuraufgaben umgehst 
  • alle aktuellen und zukünftigen Inhalte 
247,-Kurs kaufen
  • 44 Videos mit über 9 Stunden Laufzeit
  • 22 Cheatsheets, Kochrezepte & Theorie
    + 30 Video-Skripte als PDF-Download
  • massive Zeitersparnis dank klausurnaher Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • 12 Monate Zugang zu allen aktuellen und zukünftigen Inhalten
  • Garantie: Teste den Kurs risikofrei für 8 Stunden!*
Termin vereinbaren
  • Videocall mit mir, um all deine Fragen zu klären
  • auf dich maßgeschneiderter Lernplan von heute bis zu deiner Klausur

Und das beste:

Zu jeder Videoreihe bekommst du zusätzlich das Skript als PDF. Du musst also nichts mitschreiben, sondern kannst dich ganz auf dein Verständnis fokussieren.

Ok, und wie sieht so was aus?

Diese Skills lernst du:

CRASHKURS Light

CRASHKURS Plus

01   Einführung in die Regelungstechnik
⚫ Einführung in den Regelkreis
⚫ Grundbegriffe
⚫ Wirkungsplan: Aufgabenstellung verstehen, Tipps, Häufige Fehler


👨‍🍳 Wirkungsplan: Kochrezept
 
Jetzt im SOMMERSEMESTER 2025:
  • 44 Videos mit ca. 9 Stunden Laufzeit
  • 22 Kochrezepte, Cheatsheets & Theorie + 30 Video-Skripte als PDF-Download
  • massive Zeitersparnis dank klausurnaher Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • 12 Monate Zugang zu allen aktuellen und zukünftigen Inhalten
  • Garantie: Teste den Kurs risikofrei für 8 Stunden!*
149,-Kurs kaufen
+ BONUS

 LIVE CALL 
zur Klausurvorbereitung
(100% kostenlos)

  • Ich erkläre dir vor der Klausur nochmal den perfekten Workflow für verschiedene Aufgabentypen
  • Live & Online
  • Aufzeichnung wird als Video & PDF hochgeladen (so verpasst du nichts, falls du nicht teilnehmen kannst)

*Mehr über die Garantie findest du ganz unten auf dieser Seite, bei den FAQ :)

Und das sagen deine Kommilitonen:

Der Crashkurs hilft gut dabei, Verständnis in den einzelnen Themen aufzubauen mit verständlichen Anwendungsbeispielen und besonders praktisch sind die Sprechstunden, um spezifische Fragen stellen zu können. Es erleichtert den Einstieg ins Rechnen von Altklausuren und ist eine gute Alternative, falls man die Veranstaltungen nicht besuchen konnte.

Marcel, RWTH Aachen:

Dank Johannes habe ich endlich einen Durchblick in der Regelungstechnik! Johannes hat mit viel Zeit und Geduld die Themen nach der Reihe besprochen, erklärt und mit praxisnahen Anwendungen unterlegt. Dank ihm fühle ich mich super vorbereitet auf die Klausur!

Philipp, RWTH Aachen:

„0auf100“ hält was es verspricht! Um möglichst reibungslos Regelungstechnik zu bestehen, habe ich mich bereits am Anfang des Semesters nach alternativen Lernmethoden umgeschaut. Durch einen Zufall entdeckte ich die Website und kam schnell mit Johannes, dem Gründer, in Kontakt.

Die Lernvideos, Zusammenfassungen und auch die intensiven Sprechstunden helfen sowohl beim theoretischen Verständnis als auch bei der eigenständigen Bearbeitung von Übungsaufgaben. Mit diesen macht das Lernen durch den persönlichen Kontakt und die alltagsnahen Beispiele sogar oftmals Spaß und weckt den Ehrgeiz Neues zu erlernen.

Heinrich, RWTH Aachen:

Durch den Kurs von Johannes hat man die Möglichkeit, die RT Themen nochmal neu zu begreifen und aus anderen Blickwinkeln zu betrachten. Die vielen zusätzlichen Materialien und guten Zusammenfassungen sind extrem hilfreich, um verkomplizierte Inhalte aus dem Skript schneller zu erfassen. 

Johannes investiert viel Mühe, um sämtliche Frage ausführlich zu beantworten und gegebenenfalls zusätzliche Materialien zum Verständnis zu erstellen.

Lukas, RWTH Aachen:

Mithilfe von Johannes habe ich viel über Regelungstechnik verstanden. Er hat die Themen besonders gut mit Alltagsbeispielen erklärt. Das machte es mir leichter, mir alles zu merken und zu verstehen. Ich kann ehrlich sagen, dass ich die Prüfung ohne seine Unterstütztung nicht hätte bestehen können. Danke!

Büsra, RWTH Aachen:

Der Kurs ist ganz anders, als ich es bisher von anderen Fächern gewohnt war. In den Videos wird viel Wert gelegt, immer wieder den Bezug zum Alltag zu ziehen mit Beispielen, die ich immer gut verstehen konnte. Schon allein das hat mir sehr geholfen, motiviert zu bleiben, weil die ganze Thematik nicht mehr alles so trocken vorkam.

Der Kurs kann noch besser werden, wenn auch die neuen Kapitel der Vorlesung noch besser abgedeckt werden.    

Victor, RWTH Aachen:

...und diese Skills lernst du im CRASHKURS

Der Kurs orientiert sich an den sehr umfangreichen Klausuren der RWTH Aachen, deckt damit aber auch die wichtigsten Themen der TU Dortmund, TU München, FH Aachen, Uni Duisburg-Essen und der meisten anderen Unis ab.

Übrigens: Schon 55 deiner Kommilitonen bereiten sich mit dem CRASHKURS auf ihre Klausur vor!

Und das sagen deine Kommilitonen:

Marcel, RWTH Aachen:

Der Crashkurs hilft gut dabei Verständnis in den einzelnen Themen aufzubauen mit verständlichen Anwendungsbeispielen und besonders praktisch sind die Live-Calls um spezifische Fragen stellen zu können. Es erleichtert den Einstieg ins Rechnen von Altklausuren und ist eine gute Alternative, falls man die Veranstaltungen nicht besuchen konnte.

Philipp, RWTH Aachen:

Dank Johannes habe ich endlich einen Durchblick in der Regelungstechnik! Johannes hat mit viel Zeit und Geduld die Themen nach der Reihe besprochen, erklärt und mit praxisnahen Anwendungen unterlegt. Dank ihm fühle ich mich super vorbereitet auf die Klausur!

Heinrich, RWTH Aachen:

„0auf100“ hält was es verspricht! Um möglichst reibungslos Regelungstechnik zu bestehen, habe ich mich bereits am Anfang des Semesters nach alternativen Lernmethoden umgeschaut. Durch einen Zufall entdeckte ich die Website und kam schnell mit Johannes, dem Gründer, in Kontakt. Die Lernvideos, Zusammenfassungen und auch die intensiven Fragestunden helfen sowohl beim theoretischen Verständnis als auch bei der eigenständigen Bearbeitung von Übungsaufgaben. Mit diesen macht das Lernen durch den persönlichen Kontakt und die alltagsnahen Beispiele sogar oftmals Spaß und weckt den Ehrgeiz Neues zu erlernen. 

Lukas, RWTH Aachen:

Durch den Kurs von Johannes hat man die Möglichkeit, die RT Themen nochmal neu zu begreifen und aus anderen Blickwinkeln zu betrachten. Die vielen zusätzlichen Materialien und guten Zusammenfassungen sind extrem hilfreich, um verkomplizierte Inhalte aus dem Skript schneller zu erfassen. Johannes investiert viel Mühe, um sämtliche Frage ausführlich zu beantworten und gegebenenfalls zusätzliche Materialien zum Verständnis zu erstellen.

Büsra, RWTH Aachen:

Mithilfe von Johannes habe ich viel über Regelungstechnik verstanden. Er hat die Themen besonders gut mit Alltagsbeispielen erklärt. Das machte es mir leichter, mir alles zu merken und zu verstehen. Ich kann ehrlich sagen, dass ich die Prüfung ohne seine Unterstütztung nicht hätte bestehen können. Danke!

GARANTIE

Aber kann ich mit dem CRASHKURS ganz sicher die Klausur bestehen?

Gut, dass du fragst!

Das Rechnen und Üben von Aufgaben nimmt dir leider niemand ab. Der CRASHKURS hilft dir aber dabei, dass du so bald wie möglich mit dem eigenständigen Rechnen anfangen kannst, und dir dadurch eine Menge Arbeit abgenommen wird.

Außerdem erkläre ich immer wieder die Zusammenhänge zwischen den Themen. So kannst du ein sicheres Verständnis von Regelungstechnik aufbauen und bist gut aufgestellt für die Klausur.

Was ist, wenn mir der Kurs nicht gefällt?

Ich bin überzeugt davon, dass der CRASHKURS dir (wie auch vielen anderen deiner Kommilitonen vor dir) weiterhelfen wird.

Deshalb bekommst du von mir eine Garantie: Teste den CRASHKURS völlig risikofrei für 8 Stunden!

In dieser Zeit bekommst du vollen Zugang zu allen
Videos und PDF. Solltest du lieber ohne CRASHKURS
lernen wollen, schreib mir einfach innerhalb dieser
8 Stunden und du bekommst dein Geld bedingungslos zurück.

Wichtig! Für diese Garantie musst du mich vor Kauf anschreiben. Nutze dafür entweder das Chat-Symbol unten rechts oder schreib mir eine Mail: johannes@0auf100.space

Nach meiner Bestätigung kannst den Kauf durchführen.

Und wenn ich mit dem Kurs zweimal durch die Klausur falle?

Kein Problem! Solltest du trotz eifrigen Lernens zweimal durch RT durchfallen, dann schreib mir einfach.

Ich werde mit dir gemeinsam eine auf dich zugeschnittene Lernstrategie erarbeiten, um dich sicher durch die Klausur zu bringen.

Du erhälst außerdem für ein weiteres Semester Zugang zu allen aktuellen und zukünftigen Inhalten inkl. neuer Geschenke freigeschaltet.

 
Jetzt im SOMMERSEMESTER 2025:
  • 39 Videos mit ca. 9 Stunden Laufzeit
  • 23 Kochrezepte, Cheatsheets & Theorie + 25 Video-Skripte als PDF-Download
  • massive Zeitersparnis dank klausurnaher Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • 12 Monate Zugang zu allen aktuellen und zukünftigen Inhalten
  • Garantie: Teste den Kurs risikofrei für 8 Stunden! (Bedingungen siehe weiter oben)
149,-Kurs kaufen

 BONUS: Live Klausurvorbereitung (Februar 2025), 100% kostenlos

KURS KAUFEN

149

Regelungstechnik von 0auf100.space

©2025 Johannes Neupert

Du hast Fragen?
Schreib mir eine Mail

johannes@0auf100.space

oder über den Chat unten rechts :)

Regelungstechnik von 0auf100.space

©2024 Johannes Neupert

Du hast Fragen?
Schreib mir eine Mail

johannes@0auf100.space

oder über den Chat unten rechts :)